Akademie Rückenwind, Kaufbeuren, Bad Wörishofen, Mindelheim, Yoga, Kräuter, Ernährung, Sport, Singen

Schulterverspannungen

Jeder der viel vor dem PC sitzt kennt das Problem mit den verspannten Schultern. 

 

Wenn wir den ganzen Tag sitzen und vor allem in der kalten Jahreszeit neigen wir dazu unsere Schultern nach oben und vorne zu ziehen. Dies geschieht oft unbewusst. Auch sind die Schultermuskeln starke Stressindikatoren, d. h. bei jeder Art von Stress, Belastung oder ängstlicher Erwartung zieht man unwillkürlich die Schultern nach oben. Mit Hilfe der Progressiven Muskelrelaxation (PMR) können wir uns diese Verspannungen bewusst machen und unsere Schultern bewusst in den Zustand der Entspannung zurückführen.

Im Folgenden werden 3 Übungen vorgestellt um Schulter- und Nackenbereich zu entspannen:  

 

 PMR1

1. Übung:
Schultern hoch zu den Ohren ziehen, 7 Sek halten, dann wieder lockerlassen.
Nach jedem Mal lockerlassen bewusst nachspüren, wie sich die Entspannung anfühlt.
3 Mal wiederholen.

 

 

 

 

 

 

PMR2

2. Übung:
Schultern nach hinten ziehen, 7 Sek halten dann wieder lockerlassen.
Auch hier wieder bewusst nachspüren, wie sich die Entspannung anfühlt.
3 Mal wiederholen.
  

 

 

 

 

 

 

PMR3

 

3. Übung:
Kinn langsam Richtung Brust ziehen und eine sanfte Dehnung erzeugen, ca. 20 Sekunden lang halten. Nach 20 Sekunden den Kopf langsam wieder zurück nach oben führen und auch kurz nachspüren.

 

 

 

 

 

Weitere Übungen zu Entspannung des Körpers können Sie in unserem PMR Tagesseminar erlernen. Hier erlernen Sie die Progressive Muskelentspannung nach Edmund Jacobson, um den ganzen Körper in einen Zustand der Entspannung zu führen. Verspannungen können bewusst wahrgenommen und aufgelöst werden. Teil des Tagesseminars ist eine Kräuterwanderung.

 

Eure Amelie Haug, Singleiterin, Stimmtherapeutin und Yogalehrerin und Seminarleiterin für progressive Muskelentspannung